teamtraining Mensch & Hund Hundeschule in München-Forstenried und München-Sendling Die Hundeschule teamtraining Mensch & Hund bietet Ihnen in München Individuell mit Ihnen abgestimmtes Training Welpenkurse Junghundekurse Nasenarbeit-Kurse Dummy-Kurse Hundeführerschein Darüber hinaus bietet Frau Tang in ihrer Hundeschule in München auch noch Veranstaltungen wie eine Hundewanderung oder einen 1. Hilfe Kurs für Hunde. Gassiservice und Hundebetreuung in München Qualifizierte Kollegen von teamtraining Mensch & Hund bieten Ihnen einen Gassiservice und eine Hundebetreuung im Raum München an. Die Kosten für einen 1 1/2 stündigen Gassigang belaufen sich auf 19 Euro, die Tagesbetreuung über 8 Stunden kostet 30 Euro. Eine Urlaubsbetreuung Ihres Hundes ist nach Absprache möglich.
Kreuzhofstr. 10, 81476 München-Forstenried
Wohlfühlen im BELLOMANIA DOG RESORT Das BELLOMANIA DOG RESORT umfasst In- und Outdoorausläufe auf insgesamt rund 1.400 Quadratmetern Fläche. Ihr könnt Eure Vierbeiner persönlich abgeben oder von unserem Chauffeurservice abholen lassen, falls das Eure Zeit mal nicht erlaubt. Im Resort angekommen führen wir alle Hunde einzeln in unsere Indoor-, oder Outdoorausläufe. Die Haltung erfolgt in Gruppen unter permanenter Aufsicht. So erhält jeder Hund viel Bewegung, soziale Kontakte zu Artgenossen sowie Bindung und Kuscheleinheiten von uns. Diese Haltung ermöglicht es, dass die Tiere in unserem Dog Resort ihrer innerartlichen Kommunikation nachgehen, diese üben und ausbauen können. Die Gruppenstruktur, die Anzahl der Gruppen, sowie deren Größe und Zusammenstellung ist abhängig von der Anzahl der Hunde im Resort. Kriterien hierfür sind Rasse, Alter und Gesundheitszustand des Hundes. Wir machen uns mit jedem einzelnen Hund vertraut und integrieren ihn, seinem Temperament und seinem Charakter entsprechend, in eine dieser Gruppen. Individuell nach Zusammensetzung bieten wir Beschäftigung oder Training an.
Robert-Bosch-Str. 16, 40668 Meerbusch-Lank-Latum
belloberlini, geführt von der nachweislich sachkundigen und humorvollen Inhaberin Undine Hanne, verfolgt ein flexibles Konzept. Auch während deines Urlaubs, Wochenendes oder nachts nimmt ihr mehrköpfiges Team deinen Hund. Voraussetzungen sind ein vorheriges persönliches Kennenlernen von dir und deinem Hund. Er sollte sozialverträglich sein und einen aktuellen Tollwut-Impfstatus haben. Morgens, ab 7:30 Uhr, kannst deinen Hund abgeben. Zwei bis drei Gassizeiten erlebt dein Hund pro Tag. In circa drei Fahrminuten mit dem belloberlini-Auto befindet sich eine Hundeauslauffläche mit Bäumen und weiteren Hundegruppen. Dazu öffnet für eine Stunde täglich das begehrte Hundespielzimmer. Dein Hund bekommt 1- bis 2-mal Fressen des von dir mitgebrachten, vertrauten Hundefutters und eine Mittagsruhe auf gemütlichen Schlafplätzen. Kommst du nicht zum Abholen, bis 19:30 Uhr, übernachtet der Hund, nach Vereinbarung, wie ein Familienhund mit einer Aufsichtsperson von belloberlini.
Ahornstr. 1-2, 10787 Berlin
Die seit 2009 bestehende Hundetagesstätte der Hundephysiotherapeutin Petra Rudolph zeigt sich dir nach außen hin wie eine bunte, lebendige Kita. mops-fidél besticht durch sein mit 500 Quadratmetern großzügiges Gebäude. Die Aufenthaltsräume der Hunde sehen ähnlich wie Wohnzimmer aus. Außerdem gibt es zwei Spielzimmer. Die Welpen sind im Büro unter ständiger Aufsicht. Küche, Hundebad und eine eigene Freianlage über 2.000 Quadratmeter mit Teich – das sind die weiteren Wohlfühlräume von mops-fidél für deinen Hund. Montag bis Freitag von 6:30 Uhr bis 18:30 Uhr kannst du deinen Hund bei umgänglichen Spielgefährten lassen.
Fockestraße 82, 04275 Leipzig
Liebevolle Betreuung in der Hundetagesstätte „Isarpfoten“ Wer sprichwörtlich auf den Hund gekommen ist, muss sich Gedanken machen, wer sich um den Vierbeiner kümmert, während Frauchen und Herrchen arbeiten. In der HUTA „Isarpfoten München“ werden Hunde sowohl halbtags als auch ganztags professionell versorgt und betreut. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß der Hund ist oder welcher Rasse er angehört. Wichtig ist, dass der Hund in die Gruppe passt. Dafür gibt es vorab einen Probetag. „Isarpfoten“ liegt in der Nähe der Isar und dem „Englischen Garten“. Hundehalter bringen ihren Liebling während der Öffnungszeiten in die Einrichtung und teilen dem Personal die Abholzeit mit, damit die Mitarbeiter den Tagesablauf für den Hund optimal planen können. Die HUTA verfügt über eine veterinäramtlich geprüfte Zulassung gemäß Paragraf 11 des Tierschutzgesetzes und bietet neben einer fürsorglichen Betreuung durch qualifiziertes Personal unter anderem folgende Serviceleistungen an: Nutzung von Spielzeug, Körbchen, Decken, Hundesofas Bereitstellung von frischem Wasser und Leckerlis Streichel- und Kuscheleinheiten sowie verschiedene Spiele Damit sich der Hund an die Gruppe und an den Tagesablauf gewöhnen kann, sollte er an mindestens zwei Tagen in die Hundetagesstätte „Isarpfoten“ gebracht werden. Eine 2000 Quadratmeter große Lauf- und Spielwiese steht zum Toben, Laufen und Spielen mit anderen Artgenossen zur […]
Otto-Sendtner Strasse 1a, 80939 München
Professionelle Betreuung in der Hundetagesstätte Frankfurt Wohin mit der „Fellnase“, wenn Frauchen und Herrchen arbeiten müssen? Die „HUTA Frankfurt“ bietet die perfekte Tagesbetreuung für kleine und große Hunde an. Hier sind die Vierbeiner in guten Händen, denn sie werden von qualifizierten, amtlich geprüften Hundebeteuern mit langjähriger Erfahrung liebevoll versorgt. Die kleinen Gruppen werden gut aufeinander abgestimmt, sodass sich die Hundebesitzer mit einem guten Gefühl von ihren Lieblingen verabschieden können. Zu den Vorzügen der „HUTA“ gehört die zentrale und dennoch grüne Lage nur zehn Minuten von der Innenstadt entfernt. Den kleinen Rassen steht ein separater Innen- und Außenbereich zur Verfügung. Des Weiteren gibt es ein großes eingezäuntes Freilaufgelände mit einer Fläche von etwa 1.700 Quadratmetern, auf dem die Hunde viel Platz zum Spielen finden. Feste Zeiten für Vertrauen und Wohlbefinden Die „HUTA“ ist täglich von Montag bis Freitag geöffnet. Es ist wichtig für die Gruppe, dass der Hund an mindestens drei bis vier Tagen pro Woche den ganzen Tag in der Tagesstätte verbringt. Feste Zeiten auch beim Bringen und beim Abholen schaffen Vertrauen und sorgen für einen stressfreien Umgang miteinander. Die Hunde gewöhnen sich schneller aneinander und verbringen gemeinsam eine entspannte Zeit in der Hundetagesstätte.
Sigmund-Freud-Str. 77c, 60435 Frankfurt am Main
Hundesitter Bremen – liebevolle Hundebetreuung vom Hundefachmann Seit über 10 Jahren bietet der Hundesitter Kai Moldenhauer seine Dienste rund um die Hundebetreuung in Bremen an. Hunde brauchen eine liebevolle Betreuung auch dann, wenn die Besitzer einmal keine Zeit für sie haben. Von Montag bis Freitag bietet Hundesitter Bremen ganztägig eine zuverlässige, professionelle und liebevolle Betreuung für den Vierbeiner an. Bevor der Hund zur Betreuung aufgenommen wird, findet ein erstes Kennenlernen statt. Bei diesem Treffen geht es um den Charakter und die Sozialverträglichkeit des Tieres. Wenn es keine Bedenken gibt und die Voraussetzungen stimmen, dann steht einer Aufnahme nichts im Weg. Zu den Mindestvoraussetzungen gehören unter anderem, dass der Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist, nicht den Drang verspürt, wegzulaufen, kein aggressives Verhalten zeigt und das eine Tierhaftpflichtversicherung besteht. Auf diese Leistungen vom Hundesitter ist Verlass Welpenbetreuung Junghundbetreuung 850 qm Freilauf Gelände umzäunt Alles ist hundegerecht gestaltet Spiel und freier Auslauf für Hunde durchgehende persönliche liebevolle Betreuung beheizte Hütte für Hunde isolierte Hundeschutzhütten Der Hundesitter in Bremen bietet sowohl Welpenbetreuung, Junghundebetreuung und Hundetagesbetreuung an. Alle Vierbeiner werden kompetent, fachmännisch und mit viel Liebe betreut. Selbstverständlich verfügt die Hundetagesstätte über den Sachkundenachweis Paragraf 11 des Tierschutzgesetzes. Es gibt einen großen Hundespielplatz mit viel […]
Zur alten Wörpe 2, 28865 Lilienthal
Seit 2006 hat sich Anne unter dem Namen „Sanny’s Hundeservice“ den Hunden verschrieben. Die Philosophie: alle Hunde müssen mit Freundschaft und Fairness behandelt werden. Diese langjährige Erfahrung will sie und ihr Team an alle Hundesitter und Dogwalker weitergeben. Das Training basiert auf dem Prinzip der positiven Verstärkung. Wie funktioniert die Tagesbetreuung? Das ist ganz einfach. Sie können Ihren Hund zwischen 7:30 und 7:45 Uhr vorbeibringen. Liegt Ihr Wohnort in der Nähe von Sanny’s Hundetagesstätte, kann der Hund auch abgeholt werden. Um 8:30 nimmt er dann bereits an einem 60-90 Minuten Spaziergang in einer etwa 10-köpfigen Hundegruppe teil. Natürlich in der freien Natur. Hier kann Ihr Hund sich auspowern. Nach dem Spaziergang fährt ihr Hund eine Zeit im Auto mit, denn Dogwalking Hunde werden wieder nach Hause gebracht und andere Hunde für den zweiten Spaziergang abgeholt. Diese Zeit verbringt er auf der Rückbank oder ganz gemütlich in seiner Hundebox. Auch der zweite Spaziergang von 60 – 90 Minuten findet in der freien Natur statt und bringt Ihrem Hund viel Spiel und Spaß mit anderen Hunden der Gruppe. Wenn Sie Ihren Hund gegen 15:00 Uhr wieder abholen, ist er ausgepowert und bereit für gemeinsame Kuschelstunden auf dem Sofa. In der Hundetagesstätte von […]
Welserstr. 4, 90489 Nürnberg
Gut aufgehoben in der „HuTa“ Stadtfelle Viele Berufstätige möchten ihren Hund auch während ihrer Abwesenheit in guten Händen wissen. In der Hundetagesstätte Stadtfelle in Köln Mühlheim werden die geliebten „Fellnasen“ werktags von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr professionell und liebevoll betreut. Das Personal arbeitet seit vielen Jahren in der Hundebetreuung und verfügt über eine gründliche Ausbildung sowie über ein fundiertes Fachwissen. Das gemütliche Gebäude Für die Tagesbetreuung steht ein 120 Quadratmeter großes Gebäude mit zwei Haupträumen zur Verfügung. Damit sich die Hunde wie zu Hause fühlen, gibt es Kuschelecken sowie Decken, Körbchen und gemütliche Couchteile. Somit findet jeder Hund schnell seinen Lieblingsplatz. Spiel und Spaß im Außengelände Da sich Hunde gern im Freien bewegen, bietet die Hundetagesstätte auch ein mehr als 3000 Quadratmeter großes Außengelände. Ganz gleich, ob der Hund mit seinen Artgenossen toben möchte oder an einem ruhigen Platz im Grünen ein „Nickerchen“ halten will – auf dem Freigelände gibt es die Gelegenheit dazu. Selbstverständlich kümmert sich das Personal auch draußen jederzeit um die vierbeinigen Lieblinge. Der geregelte Tagesablauf In der Tagesstätte Stadtfelle gibt es feste Bring- und Abholzeiten für die zu betreuenden Hunde. Feste Zeiten garantieren einen reibungslosen Tagesablauf. Dadurch profitieren die Hunde von freien Spieleinheiten, angenehmen Ruhephasen […]
Berliner Str. 157, 51063 Köln
In der Hundeschule Dresden können Sie ihren Hund täglich von 8 bis 18 Uhr in eine Spielgruppe mit erfahrenen Betreuern geben. Auch wenn sie für Ihren Hund einen Fahrservice benötigen, ist dies möglich. Ihr Vierbeiner wird in dringenden Fällen bei Ihnen abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht. Die Hundetagesstätte, die sich selbst gerne als Hundekindergarten bezeichnet, verfügt über einen 3500qm großes Gelände, auf welchem sich die Hunde frei bewegen können. Zwei Badeteiche, mehrere offene Hundezwinger und eine große Spielwiese stehen den vierbeinigen Gästen zur Verfügung. Die Hunde können dabei selbst entscheiden, ob sie Ruhe brauchen und sich in einen der Zwinger zurückziehen möchten. Zudem laden viele unterschiedlich eingerichtete Hundehütten ihre haarigen Gäste dazu ein, ein Schläfchen zu halten. An kalten und regnerischen Tagen ist das Hundezimmer mit gemütlichen Plätzen der Ort zum Kuscheln und Spielen. Ist der Regen vorbei, hält die Vierbeiner nichts davon ab, den XXL-Sandkasten der Hundetagesstätte zum Spielen und Buddeln zu nutzen.
Rittershausstrasse 14, 01279 Dresden
Bereits seit einigen Jahren betreuen Patrick Jacqel und Romina Müller Hunde jeder Rasse und jeden Alters. Das Besondere: Auch „schwierige Hunde“ sind hier herzlich willkommen. Neben der „Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte oder der Anleitung der Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter“ durch die Stadt Oberhausen, hat Patrick nämlich auch die „Erlaubnis Betreuen von Hunden in einem Tierheim oder einer ähnlichen Einrichtung“ und den „Sachkundenachweis nach § 6 Landeshundegesetz NRW“ von der Stadt Oberhausen. Sowohl Patrick, als auch Romina, haben eine Ausbildung in der Hundeschule „Hunde Verstehen Lernen“ absolviert. Die einzigen Voraussetzungen für eine Aufnahme sind ein vollständiger Impfschutz, regelmäßige Entwurmung und eine gültige Haftpflichtversicherung. Geworben wird für eine individuelle Betreuung für jeden Hund. Der Hund wird individuell gefordert und gefördert und somit optimal ausgelastet. Die Eingewöhnung erfolgt nach kurzer Einschätzung und Begutachtung. Die Zusammenführung mit dem Rudel findet ohne den Halter statt.
Am Kattenturm 2, 45219 Essen
Artgerechte Hundetagesstätte in Düsseldorf – Dirks Hundehort Auf einem 5.000 Quadratmeter großen Gelände bietet Dirks Hundehort artgerechtes und liebevolles Hundesitting für den Vierbeiner an. Das Areal an der Messe ist ideal zum Toben, Spielen und Laufen. Wer berufstätig ist oder wenig Zeit hat, wird den Abhol- und Bringservice besonders zu schätzen wissen. Die Tiere werden von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 10:00 Uhr abgeholt und zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr wieder nach Hause gebracht. Um den Transport müssen sich Herrchen und Frauchen keine Sorgen machen. Die Vierbeiner werden in passenden Hundetransportboxen mit guter Belüftung in einem umgebauten Auto stressfrei gefahren. Mit Artgenossen an der frischen Luft spielen In Dirks Hundehort wird es den Vierbeinern nie langweilig, denn es wird viel Abwechslung geboten. Unter Artgenossen fühlen sich die meisten Hunde wohl. Es werden Hundefreundschaften geschlossen, kleine Wettbewerbe ausgetragen und der Tag genossen. Ja nach Witterung steht den Tieren eine Hütte mit vielen warmen Schlafplätzen zur Verfügung. Damit sich die Hunde gut im Rudel integrieren, ist es wichtig, dass sie den Hundehort mindestens an zwei oder drei Tagen pro Woche besuchen. Die Bezahlung ist flexibel und erfolgt entweder pro Tag oder pro Woche.
Parkfeld 15i, Messe Düsseldorf